Italienische EM-Mannschaft

Es ist 15 Jahre her, seit Italien einen internationalen Pokal gewonnen hat, und die Stimmung zu Hause deutet darauf hin, dass dieser Sommer der Dürre ein Ende bereiten könnte. Da Italien in den letzten Spielen gut abschnitt und so stark wie nie zuvor ist, wetten viele drauf, dass die Nation den europaweiten Wettbewerb gewinnen wird.
Und die Aussichten geben Anlass zur Hoffnung. Italiens Weg zur EM begann bereits im März 2019 mit einem 2:0-Sieg gegen Finnland und endete damit, dass sie in ihren 10 Spielen maximale Punkte holten. Italien erzielte in der Qualifikation durchschnittlich 3,7 Tore pro Spiel und kassierte nur vier Gegentore. Diese defensive Solidität hat Cheftrainer Roberto Mancini seit seiner Ernennung im Jahr 2018 eingebracht und bildete so das zukünftige Fundament dieser Mannschaft.
Andrea Belotti war mit vier Toren Italiens bester Torschütze in der EM-Qualifikation. Unglaubliche 19 Italiener erzielten in dieser Gruppenphase ein Tor – ein Zeichen der Stärke des Kaders. Italien hat lange Zeit auf einen glückbringenden Stürmer wie Mario Balotelli oder Filippo Inzaghi verzichtet. Stattdessen erledigen Belotti, Federico Chiesa, Ciro Immobile und Federico Bernardeschi einen Großteil der Vorwärtsarbeit.
Die Mehrheit der Mannschaft von Mancini spielt mit ihrem Clubfußball in der Serie A und der Chef bevorzugt eine 4-3-3-Aufstellung. Marco Verratti ist im Mittelfeld äußert wichtig, während Jorginho die Abwehr deckt, die gegen Stefano Sensi ausgetauscht werden kann, wenn Italien angreifen muss. Mancini, dessen jüngste Auswahlen zeitweise durch das Coronavirus eingeschränkt waren, wird manchmal als konservativer Trainer angesehen. Er hat jedoch eine Menge an Talenten zur Auswahl und kann sich auf Spieler wie Giorgio Chiellini verlassen, um die dringend benötigte Erfahrung einzubringen. Dies könnte das erste internationale Turnier seit 2000 sein, das Italien ohne den erfahrenen Torhüter Gianluigi Buffon bestreitet.
Italien hat seit einem einzigen Sieg in dieser Komposition im Jahr 1968 zweimal das EM-Finale erreicht. Beim letzten Mal schieden sie im Viertelfinale beim Elfmeterschießen gegen Deutschland aus – Matteo Darmian verfehlte den entscheidenden Schuss. An diesem Tag galten sie als Favorit gegen Deutschland, aber nur sehr wenige Teams haben die Deutschen im Elfmeterschießen besiegt.
Diesen Sommer werden die Italiener alle drei Gruppenspiele in Rom austragen. Sie gehören zur Gruppe A, zusammen mit Wales, der Schweiz und der Türkei – drei Mannschaften, die für Mancinis Team gefährlich werden könnten. Wenn Italien die Gruppe A gewinnt, könnten sie im Achtelfinale in London gegen Österreich oder die Ukraine antreten.
Startelf?

Triff das Team
Torwärte
Name
Klub
Salvatore Sirigu
Torino
Gianluigi Donnarumma
Milan
Alex Meret
Napoli
Verteidiger
Name
Klub
Giovanni Di Lorenzo
Napoli
Giorgio Chiellini (c)
Juventus
Leonardo Spinazzola
Roma
Emerson
Chelsea
Francesco Acerbi
Lazio
Leonardo Bonucci
Juventus
Alessandro Bastoni
Internazionale
Alessandro Florenzi
Paris Saint-Germain
Rafael Tolói
Atalanta
Mittelfeldspieler
Name
Klub
Stefano Sensi
Internazionale
Jorginho
Chelsea
Lorenzo Pellegrini
Roma
Marco Verratti
Paris Saint-Germain
Manuel Locatelli
Sassuolo
Federico Chiesa
Juventus
Bryan Cristante
Sassuolo
Nicolò Barella
Internazionale
Federico Bernardeschi
Juventus
Stürmer
Name
Klub
Giacomo Raspadori
Sassuolo
Ciro Immobile
Lazio
Domenico Berardi
Sassuolo
Lorenzo Insigne
Napoli
Andrea Belotti
Torino