ENGLAND

EURO-Team England

Mehr info

England ist der Favorit bei der Europameisterschaft diesen Sommer und mit einem Sieg würde eine 55-jährige Wartezeit auf eine weitere internationale Trophäe enden. England konnte die Silbertrophäe zuletzt bei der Weltmeisterschaft 1966 in Händen halten, als sie Westdeutschland im Finale im Wembley-Stadion besiegten – aber wird sich die Geschichte dieses Jahr wiederholen? 

Die Three Lions sind eines der angesehensten Teams der Welt und ihr Boss Gareth Southgate sorgte dafür, das junge Spieler dabei eine Schlüsselrolle spielen. Die Truppe verfügt mit Harry Kane, Raheem Sterling und Phil Foden über angsteinflößende Angriffsqualitäten, die alle in der Lage sind, ein Spiel jederzeit umzudrehen, während Southgate auch bei seinen Verteidigern auf eine gute Auswahl zurückgreifen kann. England konnte 2018, also vor drei Jahren, das Halbfinale erreichen und setzt nun auf eine Mischung aus Jugend und Erfahrung – mit Spielern wie Jordan Henderson, Harry Maguire und Kane. Diese könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. 

Die Männer von Southgate konnten in den Qualifikationsrunden treffsicher ihren Kampfgeist und ihr Können unter Beweis stellen. Sie haben die Tschechische Republik, Kosovo, Bulgarien und Montenegro besiegt und erzielten mit sechs Punkten die Top-Platzierung der Qualifikationsgruppe A. Kane war mit 12 Toren der beste Torjäger in dieser Gruppe, während Sterling (8), Ross Barkley (4) und Marcus Rashford (3) auch mehrmals punkten konnten. Besonders Sterling erwies sich während der Qualifikation als herausragender Spieler für England. Der Manchester-City-Spieler kann sich daher auf einen heißen Turniersommer freuen. 

Aus historischer Sicht konnte England jedoch nie den Erwartungen bei der Europameisterschaft gerecht werden. Nur einmal erreichten Sie das Halbfinale des Wettbewerbs – und das war während ihres Heimturniers 1996, bei dem Sie gegen Deutschland im Elfmeterschießen verloren. England konnte noch nie das Finale der EM erreichen und im letzten Turnier wurden sie in der Achtelfinal-Phase aus dem Turnier gekickt. In einem der schockierendsten Moment des Wettbewerbs verloren sie 2:1 gegen Island. 

Dieses Jahr wird England alle seine Gruppenspiele im Wembley-Stadion spielen und von Beginn an angreifen müssen. Southgate setzt ein 4-3-3-System ein, das den Schwerpunkt auf den Sturm legt. Spieler wie Henderson oder Kalvin Phillips werden wahrscheinlich gründlich das Mittelfeld sichern, damit ihre Teamkameraden freier agieren können. Mit dieser Angriffsstärke wird England aufblühen – aber es könnte auch ihr Niedergang sein. Wenn Kane und Co. es nicht schaffen, schon früh die Nerven zu bewahren, könnten die Spiele der Engländer recht spannungsgeladen sein. 

Die EM-Paarungen für England beginnen mit Kroatien beim Eröffnungsspiel am 13. Juni, bevor Schottland und die Tschechische Republik folgen. Bis zu 22.500 Zuschauer nehmen an den Spielen im Wembley-Stadion teil und sie könnten den Spielern, die es gewohnt sind, in diesem riesigen Oval gegeneinander anzutreten, eine Art „Heimvorteil“ verschaffen. Sollte England die Gruppe D gewinnen, werden sie zum Achtelfinale in Dublin reisen. Im Viertelfinale würden Spiele in Rom folgen, bevor das Halbfinale und Finale sie wieder ins Wembley-Stadion zurückführen würde. Als Zweitplatzierte würden die Three Lions nach Kopenhagen reisen und gegen die Zweitplatzierten der Gruppe E antreten. Dies könnte eine Begegnung mit Schweden oder Polen bedeuten. 

Startelf?



Triff das Team

Torwärte

Name

Klub

Jordan Pickford

Everton

Dean Henderson

Manchester United

Sam Johnstone

West Bromwich Albion

Verteidiger

Name

Klub

Kyle Walker

Manchester City

Ben Chilwell

Chelsea

Conor Coady

Wolverhampton Wanderers

Tyrone Mings

Aston Villa

Kieran Trippier

Atlético Madrid

Harry Maguire

Manchester United

John Stones

Manchester City

Luke Shaw

Manchester United

Trent Alexander-Arnold

Liverpool

Reece James

Chelsea

Mittelfeldspieler

Name

Klub

Declan Rice

West Ham United

Jude Bellingham

Borussia Dortmund

Bukayo Saka

Arsenal

Phil Foden

Manchester City

Mason Mount

Chelsea

Jadon Sancho

Borussia Dortmund

Kalvin Phillips

Leeds United

Jordan Henderson

Liverpool

Jack Grealish

Aston Villa

Stürmer

Name

Klub

Harry Kane (c)

Tottenham Hotspur

Dominic Calvert-Lewin

Everton

Marcus Rashford

Manchester United

Raheem Sterling

Manchester City